Die meisten Hunde reagieren positiv auf Leckerlis. In den meisten Fällen setzen Hundebesitzer und Hundetrainer deshalb auf ein tolles Leckerli als Belohnung für eine erfolgreich absolvierte Übung oder generell für das Zeigen von erwünschtem Verhalten. Diese Tipps solltest du beim Einsatz von Leckerlis als positive Verstärker beachten:
Verwende kleine "mundgerechte" Häppchen
Das Trainingsleckerli sollte nicht zu groß und für den Hund idealerweise ohne weiteres Kauen schluckbar sein.
Achtung Falle: Leckerlis machen dick
Diese Aussage ist gleichermaßen richtig und falsch. Ganz sicher wird dein Hund von einer Handvoll Käsewürfel nicht gleich übergewichtig.
Je nach dem wie häufig du am Tag mit deinem Hund trainierst, solltest du darauf achten, dass sich die Trainingsbelohnungen ab einem gewissen Punkt in der Kalorienbilanz deines Hundes bemerkbar machen.
Achte also darauf, dass du die Zugabe der Trainingsleckerlis von der täglichen Futterration abziehst.